Balintgruppen

Unsere Balintgruppen sind von der Ärztekammer Niedersachsen anerkannt und zertifiziert und finden in Präsenz in Hannover (Mallorca) sowie Online statt.
Online-Balintgruppen werden weiterhin im Rahmen der Psychosomatischen Grundversorgung anerkannt! Sie können einzelne Termine bequem bei uns buchen.

WICHTIG: Die aktuellen Richtlinien der Bundesärztekammer (Psychosomatische Grundversorgung) umfassen:

  • Mindesten 15 Balintstunden müssen in physischer Präsenz stattfinden! (Dabei sollte der Start- und Endtermin in physischer Präsenz stattfinden).

  • Zwischen der ersten und der letzten Stunde Balintarbeit müssen zumeist im Rahmen der Psychosomatischen Grundversorgung mindestens 6 Monate liegen (die KV hat teilweise andere Vorgaben; hier sind unter anderem nur 3 Monate).

Informieren Sie sich bitte selbstständig bei Ihrer zuständigen Ärztekammer/KV.
Um die Kontinuität in den Online-Gruppen zu gewährleisten wählen Sie am besten bei den Online-Gruppen einen Wochentag aus, an dem Sie kontinierlich teilnehmen möchten.
Die Termine der Präsenz-Balintgruppen können Sie frei wählen.

In einer Balintgruppe haben Sie die Möglichkeit über eigene, teilweise schwierige Behandlungsfälle in Ihrer täglichen Praxis zu sprechen. Die Gruppenarbeit fokussiert hierbei auf die Arzt-Patienten-Beziehung. Zu Beginn der Sitzungen erfolgt ein freier Bericht über einen Fall. In der Gruppe werden anschließend in einem moderierten Prozess Gedanken, Gefühle und Assoziationen wiedergegeben. Hierdurch ergibt sich ein komplexes Bild der Arzt-Patienten-Beziehung. Dies kann der Vortragende aus der Distanz betrachten und bekommt Anregungen sowie neue Sichtweisen.

Ein Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Beziehung zum Patienten zu entwickeln. Dies kann sich wiederum positiv auf die Behandlung des Patienten auswirken und dient dem Wohle des Patienten und des Arztes.

Das Verfahren wurde in den 1950er Jahren von Michael Balint, einem Arzt und Psychoanalytiker, entwickelt.
Das Angebot richtet sich an Ärztinnen und Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen und an Weiterbildungsassistentinnen und Weiterbildungsassistenten, die Balintgruppen im Rahmen ihrer Weiterbildung absolvieren müssen.
Der Leiter der Balintgruppen ist von der Ärztekammer Niedersachsen und von der Deutschen Balintgesellschaft als Balintgruppenleiter anerkannt.

Die Termine finden jeweils in der

Praxis Dr. Ladwig
Lindener Marktplatz 2
30449 Hannover

statt.

Zur verbindlichen Anmeldung wählen Sie einfach die gewünschten Termine unten aus und melden sich unter „weiter“ an. Bitte vergessen Sie nicht beim Eintragen Ihrer Daten die EFN (Barcode) Nummer im Feld Anmerkung zu hinterlegen!.

Sie haben auch die Möglichkeit an Online-Balintgruppen teilzunehmen (siehe Information oben). Informieren Sie sich gerne bei Ihrer zuständigen Ärztekammer oder KV.

Zur verbindlichen Anmeldung wählen Sie einfach die gewünschten Termine unten aus und melden sich unter „weiter“ an. Bitte vergessen Sie nicht beim Eintragen Ihrer Daten die EFN (Barcode) Nummer im Feld Anmerkung zu hinterlegen (bitte bei jeder Buchung).

Das einzige was Sie als Teilnehmerin oder Teilnehmer benötigen, ist ein stabiles Internet, eine Kamera (integriert im Laptop oder extern) und eine ungestörte Umgebung. Bitte keine Teilnahme mit dem Handy! Einen entsprechenden kostenfreien Link zum Login (zoom) erhalten Sie jeweils spätestens am Tag der Veranstaltung.

Es gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen.

Dr. med. Johannes Ladwig (Leiter der Kurse und Dozent)
PD Dr. med. Julia Wilhelm (Dozentin)
Dr. med. Vanessa Eylers (Dozentin)
Dr. med. Jens Kuhlins (Dozent)

Teilnehmerstimmen

„Nachdem ich im Laufe der für meine hausärztliche Weiterbildung zu sammelnden Balintstunden in den Balintgruppen von Dr.Ladwig gelandet bin, wurden die vorübergehend regelmäßigen Online-Balintstunden zu einem echten Highlight! Mit ganz eigener Dynamik wurden diese Einheiten zu ungezwungenen, sehr persönlichen, kurzweiligen Stunden mit überaus hohem Lerneffekt für den Praxisalltag. Gespickt mit vielen Fallbeispielen und uns ewig in Erinnerung bleibenden Rollenspielen wurde auch die Psychosomatische Grundversorgung (2 Online- Wochenendblöcke) erfrischend anwendungsorientiert mit vielen Praxistipps gestaltet.“
Psychosomatische Grundversorgung & Balintgruppen
"Ich hab nur die Balintgruppe besucht und es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich habe mich rundum wohl gefühlt. Auch die Balintgruppen an sich waren gut aufgebaut und es gab zusätzlich zum Gespräch auch die Möglichkeit seinen Fall mal aufzustellen. Ich kann den Kurs definitiv weiter empfehlen!"
Balintgruppen